Datenschutz

Startseite » Datenschutz

I Verantwortlicher für personenbezogene Daten

  1. Der Verantwortliche für die über die Website übermittelten oder gesammelten personenbezogenen Daten ist Fast Cleaning Alexander Michel – im Folgenden als Fast Cleaning Alexander Michel bezeichnet.
  2. Fast Cleaning Alexander Michel engagiert sich für den Schutz personenbezogener Daten von Kunden, Nutzern, Geschäftspartnern und anderen Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  3. Kontakt mit Fast Cleaning ist auf folgende Weise möglich:
    • Postanschrift: Heidering 9, 16-727 Velten
    • Telefonisch: 01624355595
    • Per E-Mail: info@fastcleaning.de

II Arten der gesammelten personenbezogenen Daten

Die Art der von Fast Cleaning Alexander Michel gesammelten personenbezogenen Daten hängt von der Beziehung ab, die der Kunde, Geschäftspartner oder eine andere natürliche Person mit Fast Cleaning Alexander Michel eingeht.

Die häufigsten personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Beziehung zu Fast Cleaning Alexander Michel und der Erbringung bestimmter Dienstleistungen verarbeitet werden, sind:

  1. Identifikationsdaten einer Person, wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer.
  2. Beschäftigungsbezogene Informationen oder Unternehmensdaten, z. B. Position und Kontaktdaten des Unternehmens.
  3. Finanzinformationen wie Kontonummer, Bank und Zahlungsdaten für Transaktionen.
  4. Informationen über Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der von Fast Cleaning Alexander Michel angebotenen Dienstleistungen.
  5. Informationen über Computer und andere Geräte sowie Verbindungsdaten, wie IP-Adresse, Browsertyp und -version sowie Standort.
  6. Audiovisuelle Informationen, wie Stimme und Bild, die auf Fotos, Videos oder Audioaufnahmen erfasst werden, z. B. im Rahmen von Veranstaltungen von Fast Cleaning Alexander Michel oder wenn eine Nachricht hinterlassen wird.
  7. Alle weiteren Informationen, die von Kunden, Geschäftspartnern oder anderen natürlichen Personen über die Website, die Anwendungen oder andere Produkte und Dienstleistungen von Fast Cleaning Alexander Michel bereitgestellt werden.

III Quellen der personenbezogenen Daten

Fast Cleaning Alexander Michel kann personenbezogene Daten aus folgenden Quellen beziehen:

  1. Durch direkte Interaktionen mit Kunden, Geschäftspartnern oder anderen natürlichen Personen im Zusammenhang mit der Bestellung von Dienstleistungen und der Kommunikation.
  2. Durch die Beschaffung von Daten von Dritten, wie Informationen von Websites Dritter oder öffentlich zugänglichen Quellen sowie Daten, die von Drittanbietern bereitgestellt werden.
  3. Durch automatisierte Tracking-Technologien, die automatisch Informationen über die Interaktionen von Kunden, Geschäftspartnern oder anderen natürlichen Personen mit den Dienstleistungen und Websites von Fast Cleaning Alexander Michel erfassen, z. B. durch Cookies, Logdateien, Web-Beacons und Internet-Tags.

IV Verwendung personenbezogener Daten

  1. Personenbezogene Daten werden von Fast Cleaning Alexander Michel ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden.
  2. Eine weitergehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur im gesetzlich vorgesehenen Rahmen oder aus anderen berechtigten rechtlichen Gründen.
  3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -richtlinien.
  4. Fast Cleaning Alexander Michel verarbeitet personenbezogene Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
    • Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
    • Die Verarbeitung ist notwendig für berechtigte Interessen von Fast Cleaning Alexander Michel, beispielsweise zur Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte.
    • Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der Fast Cleaning Alexander Michel unterliegt.
    • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Kunden, Geschäftspartners oder einer anderen natürlichen Person.
  5. Personenbezogene Daten können abhängig von der Rechtsgrundlage zu folgenden Zwecken verwendet werden:
    • Verwaltung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden, Geschäftspartner oder einer anderen natürlichen Person und Fast Cleaning Alexander Michel, insbesondere zur Vertragserfüllung.
    • Verbesserung der Dienstleistungen und Entwicklung neuer Produkte.
    • Marketingzwecke, z. B. das Versenden von Werbeinformationen, sofern eine Einwilligung vorliegt oder ein berechtigtes Interesse besteht.
    • Unterstützung betrieblicher Prozesse, z. B. zur Auftrags-, Finanz- und Steuerverwaltung, Risikomanagement und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

V Weitergabe personenbezogener Daten

  1. Um den Kunden, Geschäftspartnern und anderen natürlichen Personen den bestmöglichen Service zu bieten, kann Fast Cleaning Alexander Michel bestimmte Informationen innerhalb des Unternehmens oder an ausgewählte Dritte weitergeben.
  2. Eine Offenlegung personenbezogener Daten kann auch aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein.
  3. Personenbezogene Daten können unter anderem an folgende Dritte weitergegeben werden:
    • Verbundene Unternehmen von Fast Cleaning Alexander Michel, z. B. zur Verwaltung von Kundendaten oder zur Bereitstellung technischer Unterstützung.
    • Dienstleister, z. B. für Hosting oder IT-Support.
    • Geschäftspartner, falls Kunden oder Geschäftspartner Interesse an deren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben oder ihre Zustimmung zur Weitergabe der Daten gegeben haben.
    • Behörden und öffentliche Stellen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

VI Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Fast Cleaning Alexander Michel verarbeitet personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erreichung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

VII Schutz personenbezogener Daten

Fast Cleaning Alexander Michel hat interne Datenschutzrichtlinien implementiert, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Mitarbeiter, Geschäftspartner und Dienstleister haben nur Zugriff auf Daten, wenn dies für ihre Aufgaben erforderlich ist. Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten angewendet.

VIII Rechte der betroffenen Personen

  1. Betroffene Personen haben folgende Rechte:
    • Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
    • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
    • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit, falls die Verarbeitung automatisiert erfolgt und auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
    • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben.
    • Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
  2. Zur Ausübung dieser Rechte kann der Verantwortliche direkt kontaktiert werden. Sollte Fast Cleaning Alexander Michel nicht angemessen reagieren, kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde eingereicht werden.

IX Übermittlung von Daten außerhalb des EWR

Fast Cleaning Alexander Michel übermittelt keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

X Zusätzliche Informationen

  1. Fast Cleaning Alexander Michel behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie aufgrund technologischer Entwicklungen oder gesetzlicher Änderungen anzupassen. Änderungen werden sichtbar und verständlich kommuniziert.
  2. Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Diese handeln unabhängig und unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien.